Eröffnung und Begrüßung durch den Ärztlichen Direktor Dr. Thomas Bartkiewicz
Am 15. Mai 2025 fand im Rathaussaal Blankenburg eine feierliche Veranstaltung des Harzklinikums statt, zu der der Ärztliche Direktor Dr. Thomas Bartkiewicz eingeladen hatte. Er eröffnete die Veranstaltung, führte durch das Programm und hieß alle Anwesenden herzlich Willkommen.
Würdigung und Abschied von Dr. Frank Dömges
Den Auftakt des Programms bildete die Laudatio von Dr. Peter Redemann auf Dr. Frank Dömges, den langjährigen und ehemaligen Chefarzt der Klinik für Neurologie mit integrierter Stroke Unit. In seiner Rede würdigte Dr. Redemann nicht nur die enge Zusammenarbeit, sondern auch die nachhaltige Weiterentwicklung der Klinik unter der Leitung von Dr. Dömges – darunter der Aufbau der zertifizierten Stroke Unit, spezialisierte Sprechstundenangebote sowie die enge Verzahnung von Akutversorgung und Nachsorge.
Dr. Frank Dömges, der Ende des Jahres seine aktive ärztliche Tätigkeit am Harzklinikum beendet und 2026 in den Ruhestand tritt, verabschiedete sich anschließend mit einer persönlichen Dankesrede.
Vorstellung und Antrittsreden der neuen Chefärzte
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung begrüßte Dr. Thomas Bartkiewicz die neuen Chefärzte offiziell und leitete zu deren Antrittsreden über. Alle drei nutzten die Gelegenheit, sich persönlich vorzustellen und erste Einblicke in ihre fachlichen Schwerpunkte sowie ihre Vorstellungen zur Weiterentwicklung der jeweiligen Klinik zu geben.
Seit Februar 2025 ist PD Dr. med. Elias Karakas Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie. Er war zuletzt am Universitätsklinikum Salzburg tätig. In seiner Rede sprach er über zukünftige Impulse, die er insbesondere in den Bereichen der Tumor- und Endokrinen Chirurgie sowie der Etablierung der Minimal-invasiven und robotischen Chirurgie mit Hinblick auf das geplante Zentralklinikum setzen möchte.
Dr. med. Tobias J. Müller ist seit April 2025 Chefarzt der Klinik für Neurologie mit Stroke Unit. Zuvor war er Chefarzt am Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg. Er dankte Dr. Frank Dömges für die strukturierte Übergabe und gab einen Ausblick auf die Weiterentwicklung der neurologischen Versorgung – insbesondere bei Schlaganfall, Multipler Sklerose und entzündlichen Nervenerkrankungen.
Dr. med. Clemens Liebrich wird zum 1. August 2025 die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe übernehmen. Derzeit ist er Leitender Oberarzt am Klinikum Wolfsburg mit dem Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie. In seiner Rede legte er besonderen Wert auf eine ganzheitliche Versorgung von Patientinnen, insbesondere in sensiblen Situationen wie Risikoschwangerschaften oder bei onkologischen Erkrankungen, und kündigte eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit an.
Abschluss und musikalischer Ausklang
Dr. Thomas Bartkiewicz überreichte den neuen Chefärzten jeweils einen Blumenstrauß – als Zeichen der Wertschätzung und zugleich als herzliches Willkommen im Harzklinikum. Die Veranstaltung wurde musikalisch von Jürgen Kruschwitz am Klavier begleitet und klang bei einem Get-Together mit Fingerfood in angenehmer, kollegialer Atmosphäre aus.
Impressionen
Fotoaufnahmen der Veranstaltung stehen unter folgendem Link zur Verfügung:
» https://harzklinikum.px.media/share/1747834040LSNkTIA0EzfwSw