Zentrum für Notfallmedizin Quedlinburg

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Zentrums für Notfallmedizin am Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Quedlinburg.

Die zentrale Notaufnahme hat an unserem Klinikum einen hohen Stellenwert, da wir hier alle Akutpatienten zu jeder Uhrzeit und an jedem Tag auf höchstem Niveau und so schnell wie möglich behandeln.

Die Aufgabe der Notaufnahme ist die sofortige Behandlung lebensbedrohlicher Erkrankungen mit dem Ziel der schnellstmöglichen Stabilisierung unserer Patienten. Hierfür liefert unser modernes Schockraummanagement eine suffiziente Erstversorgung, unsere modernen Behandlungszimmer sowie die interdisziplinäre Notaufnahmestation garantieren eine lückenlose Weiterbehandlung.

Wir sind auch für die Behandlung zahlreicher anderer Erkrankungen zuständig, weshalb die Patienten nicht unbedingt in der Reihenfolge ihres Eintreffens, sondern nach Dringlichkeit behandelt werden.

Ein interdisziplinäres Ärzteteam und modernste diagnostische Einrichtungen stehen jederzeit für die Patientenversorgung für Sie bereit.

Das Zentrum für Notfallmedizin am Harzklinikum in Quedlinburg steht unter eigener chefärztlicher Leitung und umfasst im Rahmen der Teilnahme an der erweiterten Notfallversorgung die Bereiche:

  • interdisziplinäre Notaufnahme
  • interdisziplinäre Aufnahmestation,

die an allen Tagen des Jahres und rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Organisation und medizinische Ausstattung werden ständig dem aktuellen Stand der sich weiterentwickelnden Notfallmedizin angepasst. In insgesamt sieben Behandlungszimmern mit einem modern eingerichteten Schockraum behandeln wir im Jahr mehr als 22.000 Patienten.

Chefärztliche Leitung Saskia Auer-Scharun

FÄ für Innere Medizin, Notfallmedizin und klinische Akut- und Notfallmedizin


Sekretariat

Brit Hartmann / Katja Schließer
Telefon: 03943 61-1261
Fax: 03943 61-1292

E-Mail: sekretariat.innere.wr(at)harzklinikum.com

 

Sie erreichen die Notaufnahme telefonisch unter 03946 909-1515 oder senden Sie ein Fax an 03946 909-1514.

Wenn Sie eine Überweisung von niedergelassenen Ärzten haben und einen Termin zur stationären Aufnahme benötigen, erreichen sie wochentags zwischen 07:00 und 15:00 Uhr unser Belegungsmanagement unter der Rufnummer 03946 909-7320

Sie können uns gern auch via Mail kontaktieren unter: saskia.auer-scharun(at)harzklinikum.com und pamela.kühn(at)harzklinikum.com

Im Bedarfsfalle arbeiten wir mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und dem Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung zusammen. Den Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigung und hausärztlichen Notruf erreichen sie unter der deutschlandweiten Telefonnummer 116 117 und im Internet unter www.116117.de

  • Anästhesie und Intensivmedizin
  • allgemeine Innere Medizin
  • Kardiologie (Herzerkrankungen)
  • Gastroenterologie (Magen-, Darm-, Bauchspeicheldrüsen- und Lebererkrankungen)
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Traumatologie (Unfallchirurgie) und Orthopädie (auch Kinder und Jugendliche)
  • Dermatologie (Hauterkrankungen)
  • Neurochirurgie
  • Geriatrie

Weiterbildungsbefugnis Innere Medizin im Verbund, Weiterbildungsbefugnis Notfallmedizin

Weiterbildungsbefugnis Klinische Akut- und Notfallmedizin beantragt.

Die zentrale Notaufnahme verfügt mit der Notaufnahmestation, welche unter der oberärztlichen Leitung von S. Wagner steht, über eine bettenführende Abteilung, welche mit 6 Betten und modernster Ausstattung rund um die Uhr für die stationäre Patientenversorgung genutzt werden kann.

Kooperationspartner

Jetzt Bewerben