Schuppenflechte - eine chronisch entzündliche Erkrankung, die nicht nur die Haut und Gelenke betrifft, sondern auch das Leben der Betroffenen stark beeinflusst. Durch die Ausdehnung der Hautveränderungen, subjektive Symptome und individuelle Krankheitsbewältigung kann der Leidensdruck immens sein.
Seminarprogramm - Samstag, 14. Oktober 2023 Ort: Tagungszentrum Harzklinikum Quedlinburg
10:00 – 10:30 Uhr
Begrüßung und Einführung
Versorgung der Psoriasis im Harz
Christiane Schreck; Ltd. Oberärztin
Klinik für Dermatologie und Allergologie
10:30 – 11:30 Uhr
Neues und Altbewährtes in der Therapie der Psoriasis
Dr. Margrit Simon;
Hautarztpraxis Berlin Tempelhof
Vorstandsmitglied des PsoNet
Berlin/Brandenburg
11:30 – 12:00 Uhr
Pause – Besuch der Industrieausstellung
12:00 – 13:00 Uhr
Diabetes mellitus – Begleiterkrankung der Psoriasis
Steven Pfeiffer;
Schwerpunkt Diabetologie;
Oberarzt der Klinik für Innere Medizin in Quedlinburg
13:00 – 13:15 Uhr
Vorstellung Deutscher Psoriasis Bund
Joachim Klaus
Regionalgruppenleiter
Sachsen-Anhalt
Anschließend Imbiss und Ende der Veranstaltung
Dieses Seminar richtet sich nicht nur an Patienten und ihre Angehörigen, sondern auch an alle, die mehr über dieses Thema erfahren möchten. Unsere Experten stehen Ihnen während des gesamten Seminars zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Diskussionen anzuregen.
Ihr Wissen ist unser Antrieb. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, informieren und unterstützen. Wir zählen die Tage bis zum 14. Oktober 2023, wenn wir Sie persönlich zu unserem traditionellen Patientenseminar im Tagungszentrum am Harzklinikum in Quedlinburg begrüßen dürfen.
Obwohl eine Anmeldung nicht zwingend erforderlich ist, möchten wir Ihnen nahelegen, sich im Voraus anzumelden. Ihre Anmeldung hilft uns bei der Planung und Organisation, sodass wir sicherstellen können, dass ausreichend Zeit und Ressourcen für alle Interessenten vorhanden sind.