Klara ist das dritte Kind von Julia und Martin Holste aus Ausleben. Sie kam spontan zur Welt, wog bei der Geburt 2.945 Gramm und maß 49 Zentimeter.
„Wir freuen uns sehr mit der Familie Holste über die Geburt von Klara und gratulieren herzlich zur 750. Geburt des Jahres 2025“, sagt Silvana Buch, leitende Hebamme am Harzklinikum. „Jedes Kind ist für uns ein kleines Wunder – und ein wichtiges Ereignis für das gesamte Team.“
Auch die Harzsparkasse gratulierte herzlich: Herr Reiner Schomacker, Vorstandsmitglied der Harzsparkasse Wernigerode, überreichte der Familie Holste einen Gutschein im Wert von 250 Euro – als Geschenk für einen gelungenen Start ins Leben.
Besonders bemerkenswert: Die Geburt von Klara war zugleich die erste Spontangeburt, die Dr. Clemens Liebrich in seiner neuen Funktion als Chefarzt begleitet hat. Dr. Liebrich leitet seit dem 1. August 2025 die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Harzklinikum. Außerdem gaben die Eltern ihrer Tochter denselben Namen wie eine der beiden Töchter des neuen Chefarztes.
An den Standorten Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg werden am über 120 Jahre alten Harzklinikum jedes Jahr rund 100.000 Patienten behandelt. Hier arbeiten mehr als 2.400 Mitarbeiter, darunter 280 Ärzte. 37 Prozent von ihnen kommen aus dem Ausland. Über 850 Pflegefachkräfte sichern die Versorgung. Damit gehört das Harzklinikum zu den größten kommunalen Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt.
Die Geburtshilfe des Harzklinikums betreut Familien aus dem gesamten Landkreis Harz und angrenzenden Regionen – bis nach Südostniedersachsen und ins nördliche Thüringen.
Bildunterschrift (von links): Reiner Schomacker, Vorstandsmitglied Harzsparkasse, stellvertretende Stationsleitung Ulrike Lippe, Vater des Babys Michael Holste, Die Mutter Julia Holste, Baby Klara, Chefarzt Dr .Med. Clemens Liebreich, leitende Hebamme Silvana Buch. (Foto: Harzklinikum / Babysmile / Dörte Salomon)