Kardiologie
Zusammen stark
Die Kardiologie am Klinikum Wernigerode ist in das Herzzentrum Harz integriert und arbeitet personell und inhaltlich in enger Verflechtung mit der Klinik für Innere Medizin/Kardiologie am Klinikstandort Quedlinburg. Zudem ist Sie fest in das Wernigeröder Zentrum für Innere Medizin eingebettet und sichert die umfassende Betreuung kardiologisch Erkrankter in allen Fachbereichen ab. Zudem ist Sie Partner der zertifizierten Stroke-Unit da Herzerkrankungen eine häufige Ursache von Schlaganfällen darstellen und daher intensiv abgeklärt werden müssen.

Chefarzt Dr. med. Tom Schilling
FA für Inner Medizin, Angiologie, Hämostaseologie, Lipiodologe DGFL
Leiter Klinische und interventionelle Angiologie, Hämostaseologie, Diabetologie
Leiter des Zentrums für Innere Medizin, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Leiter des Gefäßzentrums Harz
Sekretariat
Brit Hartmann / Katja Schließer
Telefon: 03943 61-1261
Fax: 03943 61-1292
E-Mail: sekretariat.innere.wr(at)harzklinikum.com
Es wird das komplette Spektrum nichtinvasiver kardiologischer Diagnostik und Therapie vorgehalten. Zur nichtinvasiven kardiologischen Bildgebung steht ein modernes Echokardiographie-Labor zur Verfügung. Hier kann farbduplex- und gewebedopplerkodiert transthorakal und transoesophageal auch unter Verwendung von Kontrastmittel untersucht werden. Die Möglichkeit einer dynamischen und pharmakologischen Stressechokardiographie ist ebenfalls gegeben.
Fragen nach Myokarditis, Vitalität und Gewebecharakterisierung werden mittels kardialer MRT durch eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe in Zusammenarbeit mit der Radiologischen Klinik beantwortet.
Zur Rhythmusdiagnostik gehört neben der EKG- und Langzeit-EKG-Aufzeichnung die Diagnostik mittels Event-Rekordern.
Auch Funktions- und Belastungsuntersuchungen wie z.B. Orthostase-Tests inklusive Kipptisch-Untersuchungen werden regelmäßig durchgeführt. Die Fahrradergometrie kann durch laufbandergometrische Belastungsuntersuchungen ergänzt werden. In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Intensivmedizin besteht die Möglichkeit der Rechtsherzkatheterdiagnostik mittels Einschwemmkatheter mit zusätzlicher fahrradergometrischer Belastung.
Facharztkompetenzen
- Innere Medizin Basisweiterbildung
Unsere MVZ-Praxen
Unsere MVZ-Praxen unterstützen uns bei einer nahtlosen Patientenversorgung. Zusammen sorgen wir dafür, dass Sie vor während und nach Ihrem Klinikaufenthalt eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung und Therapie erhalten.

