Hypertoniezentrum Harz DHL® – Harzklinikum Wernigerode
Spezialisiertes Zentrum für Bluthochdruckerkrankungen
Klinikum Wernigerode, Ilsenburger Straße 15, 38855 Wernigerode | Anfahrtskarte anzeigen
Hypertoniezentrum Harz – neues Bluthochdruck-Erkrankungszentrum
Neben dem Gefäßzentrum Harz (DGA, DGG, DRG) und der Stroke-Unit ist am Klinikum Wernigerode das Hypertoniezentrum Harz – ein Zentrum für Bluthochdruckerkrankungen – etabliert.
Das Zentrum ist DHL®-zertifiziert (Deutsche Hochdruckliga) und bietet modernste Diagnostikverfahren und vielfältige Therapieformen für Patientinnen und Patienten, insbesondere mit schwer einstellbarem oder sekundärem Bluthochdruck.
Durch die enge Zusammenarbeit der Gefäßmedizin, Nephrologie, Kardiologie, Pneumologie/Schlafmedizin sowie dem PHV-Institut stellt das Hypertoniezentrum eine der umfassendsten Diagnostik- und Therapieplattformen für Hypertonie in Mitteldeutschland dar.
Unsere Schwerpunkte
- Therapie des schwer einstellbaren Bluthochdrucks (therapierefraktäre Hypertonie trotz 3 oder mehr kombinierter Pharmaka)
- Diagnostik und Therapie sekundärer Hypertonieformen, u. a.:
- Nierenarterienstenose (NAST)
- endokrine Hypertonieursachen (z. B. Conn-Syndrom, Cushing-Syndrom)
- schlafbezogene Atemstörungen (Schlafapnoe)
- Interventionelle Therapie der „essenziellen“ Hypertonie: renale Denervation
Interdisziplinäres Expertenteam
- Angiologie (Gefäßmedizin)
- Nephrologie (Nierenheilkunde)
- Kardiologie (Herzheilkunde)
- Pneumologie (Lungenheilkunde)
- Hypertensiologie (Bluthochdruckmedizin)
- Lipidologie (Fettstoffwechselmedizin)
Moderne Therapieverfahren
Renale Denervation (RDN)
Die renale Denervation ist ein minimal-invasives Katheterverfahren zur Behandlung von therapierefraktärem Bluthochdruck. Dabei werden sympathische Nervenfasern der Nierenarterien gezielt verödet, um dauerhaft eine Blutdrucksenkung zu erreichen.
Vor der Therapie erfolgt eine umfassende Abklärung: Ausschluss endokriner Ursachen, Ausschluss einer Nierenarterienstenose und Diagnostik schlafbezogener Atemstörungen.
Interventionelle Behandlung der Nierenarterienstenose (NAST)
Verengungen der Nierenschlagadern können den Blutdruck stark erhöhen. Durch eine per Katheter durchgeführte Erweiterung, oft mit Stentimplantation, lässt sich diese Form der Hypertonie effektiv behandeln.
Auch hier geht der Intervention eine vollständige Diagnostik und Therapieoptimierung voraus.
Warum unser Zentrum besonders ist
- ✔ Diagnostik und Therapie aus einer Hand
- ✔ Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
- ✔ Hypertonie-Expert*innen aus Angiologie, Kardiologie, Nephrologie
- ✔ Modernste Diagnostik und individualisierte Therapie
- ✔ hochspezialisierte Ultraschalldiagnostik
- ✔ langjährige Erfahrung in RDN & Nierenarterienstenting
- ✔ Zertifizierung durch die Deutsche Hochdruckliga
Ihre ärztlichen Ansprechpartner
Chefarzt Dr. med. Tom Schilling
Facharzt für Innere Medizin / Angiologie / Hämostaseologie
Lipidologe (DGFL), Hypertensiologe DHL®
Leiter der Klinik für Interdisziplinäre Innere Medizin / Gefäßmedizin
Leiter des Gefäßzentrums Harz
Oberärztin Sabine Nehrkorn-Koch
Fachärztin für Innere Medizin / Nephrologie / Hypertensiologin DHL®
Leitende Oberärztin der Klinik für Interdisziplinäre Innere Medizin / Gefäßmedizin
PHV-Zentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten
Ihr Termin bei uns
Die Terminvergabe erfolgt über die Gefäßzentrumskoordinatorin
Frau Katja Genth.
Telefon: 03943 61-3849
Hierüber erfolgt auch die Koordination weiterführender Diagnostik (Schlafscreening, endokrinologische Abklärung im PHV-Zentrum).
Checkliste für Ihren Termin
- Überweisungs- oder Einweisungsschein
- Aktueller Medikationsplan
- Blutdrucktagebuch (falls vorhanden)
- 24-Stunden-Blutdruckmessung (wenn vorhanden)
- Bisherige Befunde, Laborwerte, Arztberichte
Kontakte
Gefäßzentrum / Hypertoniezentrum Harz
Koordination: Frau Katja Genth
📧 HypertoniezentrumHarz@harzklinikum.com
📧 bluthochdruckzentrumHarz@harzklinikum.com
📞 Terminvergabe: 03943 61-1595
📞 Ärztliche Absprachen: 03943 61-3849
Fax: 03943 61-1292
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben
Klinik für Interdisziplinäre Innere Medizin & Gefäßmedizin
Ambulanz der Angiologie / Gefäßmedizin
Ilsenburger Straße 15, 38855 Wernigerode
PHV-Zentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten
Ansprechpartnerin: Frau Tina Wellnitz
📧 praxis-wernigerode@phv-dialyse.de
📞 03943 – 6259077
Fax: 03943 – 6958283
Ilsenburger Straße 19, 38855 Wernigerode
und dann auf "Zum Startbildschirm hinzufügen"