Praktisches Jahr & Famulatur
Praktische Erfahrung im Harzklinikum sammeln.
Für Ihr Praktisches Jahr im Harzklinikum haben wir uns deshalb viel vorgenommen. Wir möchten, dass Sie Ihr Wissen aus dem Studium anwenden und vertiefen sowie viele wertvolle Erfahrungen bei uns sammeln. Wir wollen, dass Sie bei der medizinischen Versorgung unserer Patienten Verantwortung übernehmen. Kurzum: Wir werden Sie sehr gut auf den Beruf des Arztes vorbereiten. Im Praktischen Jahr werden Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Das ist in unserem Sinne – denn wir möchten Sie für uns gewinnen. So wie viele Medizinstudenten im Praktischen Jahr vor Ihnen, die heute als Ärzte unsere Teams komplementieren.
Wir bieten in unseren Fachkliniken aktuell mehrere Stellen für Famulantinnen und Famulanten zur Ableistung der gem. § 7 Approbationsordnung für Ärzte vorgeschriebenen Famulatur an. Als größtes kommunales Klinikum in Sachsen-Anhalt, bieten wir einen umfassenden Einblick in unseren Klinikalltag mit spannenden Erfahrungen.
Wir haben insgesamt 30 PJ-Plätze auf unsere drei Klinikstandorte verteilt und bieten Ihnen neben den Pflichtfächern Innere Medizin und Chirurgie auch folgende Wahlgebiete an.
Klinikstandort Quedlinburg
Fachbereich | PJ-Plätze | PJ-Mentor |
---|---|---|
Chirurgie (Allgemein-, Viszersal- und Unfallchirurgie) | 4 | CA Dr. med. Peter Nartschik, CA Dr. med. Kaith Letzel |
Innere Medizin | 5 | CA Dr. med. Sven Fischer |
Anästhesiologie | 1 | CA Dr. med. Stephan Schwitalla |
Dermatologie – Venerologie | 2 | CA Prof. Dr. med. Jens Ulrich |
Klinikstandort Wernigerode
Fachbereich | PJ-Plätze | PJ-Mentor |
---|---|---|
Chirurgie (Allgemein-, Viszersal- und Unfallchirurgie) | 3 | CA Dr. med. Uwe Grahmann, CA Dr. med. Torsten Mildner |
Innere Medizin | 6 | CA Dr. med. Tom Schilling, CA Dr. med. Heiko Hütten |
Anästhesiologie | 1 | CA Dr. med. Stephan Schwitalla |
Gynäkologie | 2 | OÄ Dr. med. Uta Schulze |
Neurologie | 1 | CA Dr. med. Frank Dömges |
Radiologie | 1 | CA Dr. med. Robert Fiedler |
Kinder- und Jugendmedizin | 2 | CA Dr. med. Henning Böhme |
Psychiatrie (Blankenburg) | 2 | CA Dr. med. Christian Algermissen |
- Studium der Humanmedizin an einer deutschen Universität oder gleichgestellten Hochschule.
- Bestandener 1. und 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung.
- Interesse Klinikabläufe näher Kennenzulernen.
- Wunsch der Anwendung, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen.
- Hohe Motivation und gute Kommunikationsfähigkeit.
- Mentoringkonzept - Vermittlung von praktischen Inhalten der Ausbildung, damit der Ausbildungsplan erfüllt wird im Fachbereich.
- Im zwei Wochentakt PJ-Fortbildungskurse - interessante theoretische und praktische Einheiten in Kombination.
- 1 Studientag alle zwei Wochen
- Attraktive Benefits - Top Vergütung trifft auf exzellente Fachlichkeit.
- Erfahrungen sammeln - Kennenlernen von Klinikabläufen.
- Unterkunft - Möglichkeit der Unterbringung in Kliniknähe.
- Frisch verpflegt - Vollverpflegung in unserer eigenen Cafeteria.
- E-Learning - Kostenfreier Zugang zu unserer hervorragenden Onlinebibliothek und Wissenscampus Harzklinikum.
Als eingeschriebener Student an einer deutschen Universität können Sie sich direkt über das offizielle PJ-Portal bei uns einschreiben. Sollten Sie an einer Universität außerhalb Deutschlands studieren, bewerben Sie sich gerne mit Lebenslauf, Anschreiben und Immatrikulation auf unserem Karriereportal oder per E-Mail.