Heute die Zukunftsmedizin für morgen gestalten! In erstklassigen interdisziplinär aufgestellten Spitzenteams auf höchstem technischen Niveau arbeiten und leben. Fortschritt heißt für uns eine stetige Verbesserung und Ausbau unseres Leistungsspektrums. Dieses lässt uns gemeinsam immer besser werden und wachsen. Chancen nutzen und beginnen – werden Sie Teil unserer Medizin von morgen!
#medizinmoderndenken
Top Jobs im Ärztlichen Dienst
- Standort
- Wernigerode
- Arbeitszeit
- Vollzeit/Teilzeit
Vollzeit / Teilzeit
|
Wernigerode
|
Arbeiten im Harzklinikum
Seit über 120 Jahren ist das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben eine exzellente Anlaufstelle für Gesundheitsfragen im Harz und darüber hinaus. Mit mehr als 2.300 Mitarbeitern und 777 Patientenbetten an unseren Standorten in Quedlinburg, Blankenburg und Wernigerode bieten wir umfassende Gesundheitsversorgung in über 20 medizinischen Fachrichtungen.
Es wird ein breites Behandlungsspektrum, wie die moderne Ultraschalldiagnostik, perspektivisch neu ausgestattete Endoskopieabteilung mit einem breiten Spektrum und hoher Untersuchungszahl, angeboten. Zudem gibt es eine große Bandbreite diagnostischer und therapeutischer, konservativer und interventioneller Verfahren sowie modernste CT- und MRT-Techniken, die ergänzend zur Verfügung stehen. Unser großes Zentrum für Innere Medizin mit den Fachbereichen Angiologie/Hämostaseologie, Diabetologie, Kardiologie, Pneumologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Hämato- und Onkologie inkl. Palliativmedizin freut sich auf Sie als neues Teammitglied.
Werden Sie Teil unserer Geschichte und Zukunft!
Wir bieten Ihnen
Die Stelle im Überblick
Der beste Zeitpunkt ist jetzt – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben noch Fragen?
Ansprechpartner im Fachbereich:
CA Dr. med. Heiko Hütten
03943 61 3801
Ansprechpartner rund um den Bewerbungsprozess:
KarriereTeam
03946 909 1950
Datenschutzerklärung
Mit dem Bestätigungsfeld am Ende der Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben: Datenschutz.
- Standort
- Quedlinburg
- Arbeitszeit
- Vollzeit/Teilzeit
Vollzeit / Teilzeit
|
Quedlinburg
|
Arbeiten im Harzklinikum
Seit über 120 Jahren ist das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben eine exzellente Anlaufstelle für Gesundheitsfragen im Harz und darüber hinaus. Mit mehr als 2.300 Mitarbeitern und 1.000 Patientenbetten an unseren Standorten in Quedlinburg, Blankenburg und Wernigerode bieten wir umfassende Gesundheitsversorgung in über 20 medizinischen Fachrichtungen.
Werden Sie Teil unserer Geschichte und Zukunft und Unterstützen Sie den Fachbereich der Pathologie als Facharzt! Die Möglichkeit besteht sowohl im MVZ als auch im Klinikum.
Wir bieten Ihnen
Die Stelle im Überblick
Der beste Zeitpunkt ist jetzt – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben noch Fragen?
Ansprechpartner im Fachbereich:
Dipl.-Med. Uwe Hildebrandt
03946 909 1280
Ansprechpartner rund um den Bewerbungsprozess:
KarriereTeam
03946 909 1950
Datenschutzerklärung
Mit dem Bestätigungsfeld am Ende der Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben: Datenschutz.
- Standort
- Quedlinburg
- Arbeitszeit
- Vollzeit
Vollzeit / Teilzeit
|
Quedlinburg
|
Arbeiten im Harzklinikum
Seit über 120 Jahren ist das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben eine exzellente Anlaufstelle für Gesundheitsfragen im Harz und darüber hinaus. Mit mehr als 2.300 Mitarbeitern und 777 Patientenbetten an unseren Standorten in Quedlinburg, Blankenburg und Wernigerode bieten wir umfassende Gesundheitsversorgung in über 20 medizinischen Fachrichtungen.
Unsere Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie wird seit Anfang 2024 eigenständig geführt. Jährlich werden rund 5000 endoskopische Untersuchungen durchgeführt. Wir bieten das gesamte Spektrum der modernen Endoskopie inkl. Endosonografie, Cholangioskopie, Intestinoskopie an. Als Altersnachfolge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung durch einen leitenden Oberarzt .
Werden Sie Teil unserer Geschichte und Zukunft!
Wir bieten Ihnen
Die Stelle im Überblick
Der beste Zeitpunkt ist jetzt – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben noch Fragen?
Ansprechpartner im Fachbereich:
Linda Huster
03946 909 1952
Sabrina Wichert
03946 909 1953
Ansprechpartner rund um den Bewerbungsprozess:
KarriereTeam
03946 909 1950
Datenschutzerklärung
Mit dem Bestätigungsfeld am Ende der Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben: Datenschutz.
- Standort
- Quedlinburg
- Arbeitszeit
- Vollzeit
Vollzeit
|
Quedlinburg
|
Arbeiten im Harzklinikum
Seit über 120 Jahren ist das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben eine exzellente Anlaufstelle für Gesundheitsfragen im Harz und darüber hinaus. Mit mehr als 2.300 Mitarbeitern und 1.000 Patientenbetten an unseren Standorten in Quedlinburg, Blankenburg und Wernigerode bieten wir umfassende Gesundheitsversorgung in über 20 medizinischen Fachrichtungen.
In der Abteilung der Neurochirurgie wird das gesamte Spektrum der Neurochirurgie (Schädel-Hirntrauma, Hirnblutungen, Hirntumoren-Operationen in Kooperation mit den neurologischen und Strahlentherapie Kliniken, Bandscheiben-Operationen und Spinalkanalstenose der gesamten Wirbelsäule, Tumore der Wirbelsäule, stabilisierende Operationen der Hals-, Brust und Lendenwirbelsäule über ventrale, laterale und dorsale Zugänge sowie Wirbelkörperersatz und die Nervenchirurgie.) in einem modernen Operationssaal abgedeckt.
Werden Sie Teil unserer Geschichte und Zukunft!
Wir bieten Ihnen
Die Stelle im Überblick
Der beste Zeitpunkt ist jetzt – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben noch Fragen?
Ansprechpartner im Fachbereich:
Dr.med. Salah Layka
03946 909 7600
Salah.Layka@harzklinikum.com
Ansprechpartner rund um den Bewerbungsprozess:
KarriereTeam 03946 909 1950
Datenschutzerklärung
Mit dem Bestätigungsfeld am Ende der Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben: Datenschutz.
- Standort
- Quedlinburg
- Arbeitszeit
- Vollzeit/Teilzeit
Vollzeit / Teilzeit
|
Quedlinburg
|
Arbeiten im Harzklinikum | Medizinisches Zentrum Harz
Seit über 120 Jahren ist das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben eine exzellente Anlaufstelle für Gesundheitsfragen im Harz und darüber hinaus. Mit mehr als 2.300 Mitarbeitern und 777 Patientenbetten an unseren Standorten in Quedlinburg, Blankenburg und Wernigerode bieten wir umfassende Gesundheitsversorgung in über 20 medizinischen Fachrichtungen.
Neben dem Vorhandensein einer starken klinischen Ausrichtung verfügt das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben über eine MVZ-Struktur mit insgesamt 45 Praxen, die sich über den gesamten Landkreis erstrecken.
Für eine nuklearmedizinische Praxis in Quedlinburg suchen wir einen Facharzt, der Interesse an einer Position im außerklinischen Betrieb des Medizinischen Zentrums Harz hat und trotzdem das Bedürfnis hat, einen starken Player der Gesundheitsbranche mit dem Harzklinikum im Hintergrund zu haben. Die Praxis verfügt über einen eigenen Zugang zu einem bereits gekauften KV-Sitz.
Werden Sie Teil unserer Geschichte und Zukunft und Unterstützen Sie den Fachbereich der Nuklearmedizin als Facharzt!
Wir bieten Ihnen
Die Stelle im Überblick
Der beste Zeitpunkt ist jetzt – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben noch Fragen?
Ansprechpartner im Fachbereich:
Ärztlicher Direktor
Dr. med. Thomas Bartkiewicz
Thomas.Bartkiewicz(at)harzklinikum.com
Ansprechpartner rund um den Bewerbungsprozess:
KarriereTeam
03946 909 1951
Datenschutzerklärung
Mit dem Bestätigungsfeld am Ende der Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben: Datenschutz.
Wir vom Harzklinikum bereiten unsere Mediziner von morgen optimal auf den Beruf als Arzt vor und integrieren unsere PJ´ler/innen sowie Famulaten/innen als vollwertiges Teammitglied. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke Universität stehen wir für fachliche und persönliche Weiterentwicklung ein.
» Mehr Informationen zum praktischen Jahr & Famulaturen im Harzklinikum
Wir unterstützen von Anfang an die Karriere unserer Zukunftsmediziner! Das Harzklinikum bietet eine finanzielle Unterstützung für Medizinstudierende in fortgeschrittenen Semestern, damit wir gemeinsam entspannt in die Zukunft blicken können.
Nutzen Sie unser Fortbildungsprogramm. Sie sammeln in unseren Veranstaltungen neue wissenschaftliche und fachliche Kenntnisse und können diese gewinnbringend für Ihre Patienten und Ihr Team in den Berufsalltag einbringen. Unser Fortbildungsangebot ist ebenfalls breit gefächert.
Pflegen Sie Ihre Karriere!
Fortbildungen
Unser Karriereteam ist stets für Sie da - Ihr Erfolg ist unser Ziel!

Karriereteam
Sabrina Wichert & Linda Huster
Telefon: 03946 909-1950
E-Mail: karriereteam(at)harzklinikum.com
Zur Karriere bei uns bestehen noch Fragen?
Völlig unkompliziert über WhatsApp!
Handynummer: 015172098418