Praxisnah und interdisziplinär
Auf dem Programm stehen kompakte Workshops und Skills-Trainings zu Themen wie Notfallmedizin, Sonografie, Nahttechniken und Reanimation. Ergänzt wird das Angebot durch interdisziplinäre Fallkonferenzen, Hospitationen und den direkten Austausch mit Chef- und Oberärzten. Auch ein gemeinsames Abendprogramm fördert das Netzwerken und den persönlichen Austausch.
Kostenfrei und limitiert
Die Teilnahme ist kostenfrei und umfasst Übernachtung sowie Verpflegung. Die Unterbringung erfolgt im Gästehaus der Evangelischen Stiftung Neinstedt. Da nur 20 Plätze zur Verfügung stehen, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.
Ausblick: Harzer Summer School
Die Winter School ist der Auftakt für eine Veranstaltungsreihe: Im kommenden Jahr folgt die Harzer Summer School, die das Konzept mit weiteren praxisnahen Formaten fortführt.
Veranstaltungsorte:
- Freitag: Evangelische Stiftung Neinstedt (inkl. Übernachtung im Gästehaus)
- Samstag: Harzklinikum Quedlinburg
Mehr Informationen: https://harzklinikum.com/harzer-winterschool/
Anmeldung: https://www.eventbrite.de/myevent?eid=1629774853459