Wie lassen sich Patientenwille, medizinische Verantwortung und rechtliche Vorgaben im Klinikalltag in Einklang bringen? Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich der diesjährige Ethiktag 2025 am Harzklinikum. Unter dem Motto „Verantwortungsvoll entscheiden – Ethik im klinischen Alltag“ lädt das Klinische Ethikkomitee Mitarbeitende aus allen Berufsgruppen, Patientinnen und Patienten sowie Interessierte herzlich zur Teilnahme ein.
Drei Perspektiven – drei Vorträge
Drei renommierte Medizinerinnen und Mediziner des Harzklinikums geben Einblicke in ihre tägliche ethische Praxis:
- „Patientenwille als Richtschnur unseres Handelns“
Dr. med. Beate Dargel, Oberärztin und Leiterin der Tagesklinik, Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
→ Wie wird der Wille schwerstkranker Menschen im medizinischen Alltag erkannt und respektiert? - „Ethikberatung konkret – Arbeitsweise und Chancen“
Dr. med. Stephan Schwitalla, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
→ Wie hilft das Ethikkomitee bei Entscheidungen über Therapiebegrenzung oder Notfalleingriffe? - „Freiheitsentziehende Maßnahmen – ethische Herausforderungen“
Dr. med. Christian Algermissen, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
→ Wie wägt das Behandlungsteam zwischen Sicherheit, Freiheit und Patientenrechten?
Im Anschluss sind alle Teilnehmenden zu einem Imbiss mit offener Diskussionsrunde mit den Referenten eingeladen.
Warum ein Klinisches Ethikkomitee?
Klinische Ethikkomitees sind in deutschen Krankenhäusern ausdrücklich empfohlen. Sie fördern eine verantwortungsvolle, interdisziplinäre Entscheidungsfindung, insbesondere bei komplexen medizinisch-ethischen Fragestellungen.
- Sie beraten zu Patientenautonomie, Aufklärungspflichten und Therapiebegrenzungen.
- Sie bieten strukturierte Fallbesprechungen, Fortbildungen und individuelle Ethikberatung.
- Sie machen ärztliches und pflegerisches Handeln nachvollziehbarer – für alle Beteiligten.
Kontakt & weitere Informationen:
Klinisches Ethikkomitee des Harzklinikums
Mail: ethikkomitee@harzklinikum.com
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!