Datum: Mittwoch, 24. September 2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Marktplatz Quedlinburg
Schirmherr: Oberbürgermeister Frank Ruch, Quedlinburg
Für wen?
Der Lauf findet zugunsten krebskranker Mütter und ihrer Kinder statt. Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie die Arbeit der Rexrodt von Fircks Stiftung, die betroffenen Familien auf dem Weg zurück ins Leben hilft.
Was erwartet Sie?
- Mitmachen kann jeder: Laufen, Walken oder Spazierengehen – ganz ohne Zeitdruck
- Verkauf von Laufshirts gegen eine Spende von 15 € – der Erlös fließt vollständig in die Stiftungsarbeit
- Gemeinsame Schweigeminute zum Gedenken an die an Brustkrebs Verstorbenen
Das Brustzentrum Harz Das Brustzentrum Harz des Harzklinikums ist an den Standorten Wernigerode und Quedlinburg angesiedelt und zertifiziert nach den hohen Qualitätsstandards der Deutschen Krebsgesellschaft. Hier arbeiten spezialisierte Teams interdisziplinär zusammen, um eine optimale Versorgung von Brustkrebspatientinnen sicherzustellen. Der Charity-Lauf ist eine von vielen Initiativen, mit denen das Brustzentrum Betroffene und ihre Familien unterstützt.
Das Brustzentrum Harz
Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Erkrankungen der Brust
Das Brustzentrum Harz versteht sich als Mittelpunkt eines weit gespannten regionalen Netzwerks von Gesundheitseinrichtungen, Vereinigungen und öffentlichen Stellen, die sich für Frauen (und Männer!) mit Brustkrebs einsetzen. Aber auch bei gutartigen Erkrankungen, allen unklaren Befunden und dem Wunsch nach kosmetischen Eingriffen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Brustzentrums kompetente Ansprechpartner.
Das Brustzentrum Harz wurde seit 2008 von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) kontinuierlich als Organkrebszentrum zertifiziert. Jährlich werden hier zwischen 200 und 250 Frauen betreut, bei denen erstmalig eine Brustkrebserkrankung (Mammakarzinom) festgestellt wird. Dazu kommt nahezu die gleiche Anzahl von Frauen, die wegen nachfolgender Behandlungen oder wegen einer erneut aufgetreten Erkrankung unsere Hilfe suchen. Die komplette Behandlung erfolgt unter einem Dach. Alle wichtigen Therapieentscheidungen werden in einer interdisziplinären Tumorkonferenz getroffen. Das Harzklinikum verfügt neben der umfassenden operativen Therapie (einschließlich plastisch-rekonstruktiver Verfahren) über die erforderliche Diagnostik – vom Ultraschall bis zur Kernspintomographie - ebenso wie über eine eigene Strahlenklinik und über eine onkologische Ambulanz und Tagesklinik, in der Chemotherapien und moderne Antikörperbehandlungen durchgeführt werden.
Neben dem hohen medizinischen Standard hat das Brustzentrum auch einen wissenschaftlichen Anspruch: 10-15% der Patientinnen werden von uns in nationale und internationalen Studien eingebracht. Wichtiger noch ist uns die intensive menschliche und psychologische Betreuung in einer belastenden Lebenssituation. Dafür sorgen auf unserer Station speziell ausgebildete Pflegekräfte und qualifizierte Psycho-Onkologinnen.
Rückblick auf 2024: Der 8. Charity-Lauf fand im September 2024 in der Altstadt von Wernigerode statt. Rund 130 Teilnehmer – darunter Unternehmen, Vereine und Freizeitsportler – liefen gemeinsam für den guten Zweck. Insgesamt kamen dabei etwa 2.000 Euro an Spenden zusammen, die vollständig an die Rexrodt von Fircks Stiftung übergeben wurden.
In Gedenken an die Gründerin: Die Rexrodt von Fircks Stiftung wurde von Annette von Rexrodt von Fircks gegründet, die sich mit großem Engagement für die Unterstützung krebskranker Mütter und ihrer Kinder einsetzte. Sie verstarb am 3. Juni 2024. Annette von Rexrodt von Fircks war Bestsellerautorin, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Band und eine unermüdliche Kämpferin für die Belange von Familien, die von einer Brustkrebserkrankung betroffen sind. Ihr Einsatz bleibt unvergessen und wird durch die Arbeit der Stiftung weitergeführt.
Nachruf: „In der Hoffnung liegt nicht nur die Kraft für das Morgen, sondern zugleich für den Augenblick.“ – Annette Rexrodt von Fircks
Im Namen des Teams der Rexrodt von Fircks Stiftung verfasste K. Spielvogel einen Nachruf, in dem an das Lebenswerk von Annette Rexrodt von Fircks erinnert wird. Ihr Engagement, ihr Optimismus und ihr unermüdlicher Einsatz für von Krebs betroffene Familien bleiben als Inspiration erhalten.
Warum mitmachen? Jede Runde zählt – für mehr Aufklärung, Solidarität und Unterstützung für erkrankte Mütter und ihre Kinder.
Jetzt vormerken und dabei sein! Weitere Informationen folgen in den kommenden Wochen.
Kontakt
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben
Brustzentrum Harz
Tel.: 03946 909-7704
E-Mail: brustzentrum(at)harzklinikum.com
Webseite: https://harzklinikum.com/brustzentrum-harz/