Wernigerode / Quedlinburg / Blankenburg, 27. März 2025 – Vier Ärztinnen und Ärzte des Harzklinikums Dorothea Christiane Erxleben wurden 2025 in die Ärztelisten von FOCUS-Gesundheit und dem Magazin STERN aufgenommen: Prof. Dr. Jens Ulrich (Dermatologie) und Dr. Tom Schilling (Gefäßmedizin) erscheinen in beiden Listen. Dr. Henning Böhme (Kinderkardiologie) und Dr. Uta Schulze (Frauenheilkunde) stehen in der regionalen Online-Ärzteliste des STERN; deren Suchportal (https://www.stern.de/gesundheit/themen/aerzteliste-33164370.html) wies ihre Profile zum Redaktionsschluss allerdings noch nicht aus, beziehungsweise konnten wir es auch nach intensiver Recherche nicht finden.
Harzklinikum – Versorgung für die Region
Rund 2 400 Mitarbeiter, davon 280 Ärztinnen und Ärzte (≈ 37 % aus dem Ausland), behandeln an drei Standorten jährlich etwa 100 000 Behandlungsfälle. Das kommunale Krankenhaus des Landkreises Harz besteht seit über 120 Jahren und gehört zu den größten Kliniken in Sachsen-Anhalt.
Auswahl nach festen Kriterien
FOCUS und STERN bewerten Empfehlungen, Fallzahlen, Publikationen, Zertifizierungen und Patientenzufriedenheit.
Prof. Dr. Jens Ulrich – FOCUS Top-Mediziner, ausgezeichnet in den zwei Bereichen Dermatologie/Hautkrebs und Venenleiden (https://www.focus-gesundheit.de/top-mediziner/suche?suche=Prof.+Dr.+med.+Jens+Ulrich) sowie im STERN-Sonderheft „Die STERN-ÄRZTELISTE 2025: Gute Ärzte für mich“ (7,50 Euro) im Kapitel Hautkrebs Seite 166.
Dr. Tom Schilling – FOCUS Top-Mediziner ausgezeichnet für drei Bereiche Gefäßmedizin/Angiologie, Beingefäße/PAVK, Bluthochdruck (https://www.focus-gesundheit.de/top-mediziner/suche?suche=tom+schilling ) und im STERN-Sonderheft „Die STERN-ÄRZTELISTE 2025: Gute Ärzte für mich“ (7,50 Euro) im Kapitel Angiologie Seite 53.
Dr. Henning Böhme – in der STERN Online-Regional-Ärzteliste ausgezeichnet für Kinderkardiologie (angeborene Herzfehler).
Dr. Uta Schulze – in der STERN Online-Regional-Ärzteliste Gynäkologie & pränatale Diagnostik.
Orientierung im STERN-Heft
Das Sonderheft „Gute Ärzte für mich“ (15. Februar 2025, 220 Seiten) bündelt über 4 000 Empfehlungen, verzichtet jedoch auf eine Sortierung nach Bundesländern. Innerhalb der Fachgebiete erfolgt die Auflistung ausschließlich nach Postleitzahlen. Damit stehen Quedlinburg (06484), Wernigerode (38855) und Magdeburg (39104) weit auseinander, obwohl die Städte nur rund 80 Kilometer trennen. Für Leserinnen und Leser in dünner besiedelten ostdeutschen Regionen wird die Arztsuche so unnötig zeitaufwändig; das Inhaltsverzeichnis führt zudem nur grobe Behandlungsbereiche auf, ohne Index der konkreten Fachgebiete. Wer eine bestimmte Ärztin oder einen bestimmten Arzt sucht, muss daher mehrere Disziplinen durchforsten.
Gemeinsamer Erfolg
„Diese Auszeichnungen stehen für medizinische Qualität durch Teamarbeit“, betont Dr. Thomas Bartkiewicz, Ärztlicher Direktor. Mit 82 % Bettenauslastung, einem Jahresumsatz von rund 185 Mio. € (2024) und stabiler Entwicklung bleibt das Harzklinikum ein verlässlicher Partner der Gesundheitsversorgung.
Bildunterschrift (v.l.n.r.): Dr. med. Tom Schilling, Dr. med. Uta Schulze, Dr. med. Henning Böhme und Prof. Dr. med. Jens Ulrich
» zum Informationsdienst des Ärztlichen Dienstes