Das Harzklinikum im Landkreis Harz gehört mit 100.000 Patientenfällen und 2400 Mitarbeitern, darunter 280 Ärztinnen und Ärzten, wovon 37% aus dem Ausland kommen, zu den größten kommunalen Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt. Im Klinikum sind zudem über 850 Pflegefachkräfte beschäftigt.
Emili ist das Kind von Felleze Hebeja und Blentar Potsi aus Langelsheim, einer Stadt am Harz im Landkreis Goslar in Niedersachsen. Die Familie lebt seit fünf Jahren in Deutschland. Langelsheim liegt rund 43 Kilometer vom Harzklinikum Wernigerode entfernt – mit dem Auto etwa 35 Minuten, mit der Bahn derzeit rund 1 Stunde und 40 Minuten. Bei der Geburt wog Emili 3440 Gramm, maß 51 Zentimeter und kam spontan zur Welt.
Die Harzsparkasse gratulierte großzügigen: Katrin Kotulla, Geschäftsstellenleiterin Harzsparkasse Wernigerode, übergab einen 250-Euro-Scheck an die Familie – als Geschenk für einen gelungenen Start ins Leben.
„Wir freuen uns sehr mit der Familie über die Geburt ihrer Tochter und gratulieren herzlich zur 500. Geburt des Jahres“, sagt Silvana Buch, leitende Hebamme am Standort Wernigerode. „Unser Team begleitet jeden Start ins Leben mit viel Erfahrung und großem Engagement.“ Besonders erfreulich: Ende Juni liegen für Juli 2025 – in der Regel einer der geburtenreichsten Monate des Jahres - mehr Geburtsanmeldungen vor, als im gesamten Juli 2024 tatsächlich Geburten stattfanden.
„Das ist ein sehr gutes Zeichen – denn bundesweit gehen die Geburtenzahlen tendenziell zurück“, ergänzt Oberärztin Dr. Uta Schulze, Leiterin der Geburtshilfe am Harzklinikum. Dr. Schulze weiter: „In diesem Zusammenhang sind wir sehr glücklich, dass wir zum 1. Juni 2025 unser geburtshilfliches Team durch Frau Isabell Blume als Oberärztin erweitern konnten. Sie hat ihre fünfjährige Facharztausbildung bei uns im Haus absolviert und bringt nach mehrjähriger Berufserfahrung jetzt nicht nur ‚Verstärkung‘ im Kreißsaal, sondern auch in der Feindiagnostik.“
Das Einzugsgebiet der Geburtshilfe in Wernigerode umfasst nicht nur den gesamten Landkreis Harz, sondern auch angrenzende Regionen – etwa den niedersächsischen Landkreis Goslar.
Bildunterschrift (von hinten links): Tina Nitzsche (Hebamme), Katrin Kotulla (Geschäftsstellenleiterin Harzsparkasse Wernigerode), Antonia Roßbach (Hegamme), Dr. Uta Schulze (Oberärztin), Isabell Blume (Oberärztin), Vater Blentar Potsi, Mutter Felleze Hebeja, Alex Potsi (7), Ntezar Potsi (11). Foto: Harzklinikum/Babysmile Lisa Wilbikaitis-Pohl.