-

Gesundheit braucht Kompetenz

Medizin erleben. – Im Team. Im Harz. Mit Perspektive.

Harzer Winter School 2025

Bereit für die Praxis?

Die Harzer Winter School ist ein neues Praxisformat für Medizinstudierende – mitten im Harz, direkt am Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben. Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Magdeburg (UKMD) bieten wir dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis schon früh im Studium miteinander zu verbinden.

Zwei intensive Tage mit Workshops, Skills-Trainings und Teamübungen geben dir Sicherheit im Umgang mit Patientinnen und Patienten und bereiten dich optimal auf deinen späteren Berufsweg vor.

Trainiere wichtige Fertigkeiten wie Sonografie, EKG-Interpretation oder Reanimation.


Von Anfang an praktisch lernen.

Praxis statt Theorie

 

Klinikalltag erleben

Frühe Einblicke

 

Karrierewege und Weiterbildungsoptionen

Perspektiven entdecken

 

Programm

Freitag, 07.11.2025 15:30 – 18:00 Uhr

  • Wo bin ich? Der Harz und sein Klinikum
  • Fit für die Notaufnahme
    • Scharfe Kurven – Das Notfall-EKG
    • Zu Bruch gegangen – Das 1x1 der Traumatologie
    • Nur alt oder auch krank? Der geriatrische Patient als Notfall

ab 18:00 Uhr 

  • Abendessen im Gewölbekeller
  • Workshop „Action Painting“

Samstag, 08.11.2025 09:00 – 14:00 Uhr

  • Zwischen Leber und Milz – Basics Abdomen-Sonographie
  • Zeig mir dein Herz – Basics Echokardiographie
  • Das muss genäht werden – Nadel und Faden mal anders
  • Ist das gefährlich oder kann das weg – Hautcheck für Dummies
  • Staying alive – Reanimation mit praktischen Übungen

Rahmenbedingungen

  • 🎯 Zielgruppe: Medizinstudierende ab dem 5. Semester
  • 💶 Kosten: keine – die Teilnahme ist kostenfrei
  • 🛏️ Inklusive: Übernachtung & Verpflegung
  • 📍 Orte:
    • Freitag, 07.11.2025: Evangelische Stiftung Neinstedt, Gästehaus, Lindenstraße 1, 06502 Thale OT Neinstedt (Google Maps)
    • Samstag, 08.11.2025: Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben, Ditfurter Weg 24, 06484 Quedlinburg (Google Maps)

Anreise