Das kommunale Harzklinikum nutzt seit vielen Jahren diesen Zukunftstag als Präsentation der inzwischen umfangreichen Palette an Ausbildungsberufen in der Pflege, in den OPs, in der Radiologie, in Apotheke und Labor, ebenso in der Betriebstechnik und Verwaltung. Wie in den Vorjahren wird es parallel zwei solcher Veranstaltungen geben – zeitgleich in Quedlinburg und Wernigerode. Geplant sind Vorstellungen des Unternehmens und seiner Bildungsangebote sowie des Care Campus Harz als Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe. Die interessierten Schülerinnen und Schüler werden beispielsweise die Operationsbereiche und die Radiologen in beiden Krankenhäusern besichtigen können, auch stehen praktische Tätigkeiten wie beispielsweise Blutdruckmessen, Reanimation und ähnliches auf dem Programm. Als Gesprächspartner stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Zukunftstag im Harzklinikum neben erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch Schülerinnen und Schüler aus der Quedlinburger Krankenpflegeschule zur Verfügung – für Gespräche quasi auf Augenhöhe. Anmeldungen zur Teilnahme am Zukunftstag im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben nimmt ab sofort das Karriereteam per Mail karriereteam(at)harzklinikum.com entgegen; die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 20 Plätze begrenzt.