Dipl.-Pflegewirtin (FH) Ina Hopp, Pflegedirektorin des Harzklinikums, betont die Bedeutung des Projekts, das den Schülern ermöglicht, die Führung und Organisation eines modernen Krankenhauses zu erleben. Dieses Projekt ergänzt die reguläre Ausbildung und bereitet die Schüler umfassend auf ihre berufliche Zukunft vor. Unter der Leitung von Dorit Rienecker, Verbundkoordinatorin und Zentrale Praxisanleiterin, bietet das Projekt „Schüler leiten eine Station“ den Auszubildenden die Chance, ihre Führungsqualitäten zu entwickeln und Erfahrungen in Entscheidungsfindung und Teamleitung zu sammeln.
Die Patienten wurden über das Projekt informiert und haben ihre Zustimmung erteilt, was die Aufrechterhaltung der hohen Pflegequalität während des Projekts gewährleistet. Mit dieser Initiative demonstriert das Harzklinikum sein Engagement für fortschrittliche Ausbildungsmethoden in der Pflege und bekräftigt seine Rolle als Innovator im Gesundheitswesen.