Ab 19 Uhr am Sonntagabend hat es erste sehr kurze Störungen der Stromversorgung gegeben. Diese waren so kurz, dass die Notstromaggregate nicht in Betrieb gegangen sind. Gegen 22 Uhr wurden die Störungen so massiv, dass sowohl in Blankenburg als auch in Wernigerode die Notstromaggregate die Versorgung übernehmen mussten. Während die Unterbrechung im Stromnetz im Wernigeröder Harzklinikum rund 30 Minuten währte, gestaltete sich die Störung im Blankenburger Haus weitaus umfänglicher: Erst gegen 3 Uhr nachts konnte das dortige Notstromaggregat vom Netz gehen.
Mitarbeiter der Betriebstechnik waren nachts in den Krankenhäusern in Blankenburg und Wernigerode im Einsatz. Die Notstromversorgung hat im Harzklinikum problemlos und zuverlässig funktioniert, so dass zu keinem Zeitpunkt die Sicherheit der Patientinnen und Patienten gefährdet war. Allerdings hat es wegen des Stromausfalles Schäden an einzelnen technischen Anlagen und Geräten gegeben. Eine Übersicht darüber wird derzeit erstellt, und parallel dazu werden die Reparaturen vorgenommen.