Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Interdisziplinären Endoskopie führten rund 80 Besucher durch die Untersuchungsräume, angefangen bei Medizinstudenten bis hin zu Berufstätigen und Senioren. Das Interesse an verschiedenen Themen war breit gefächert, von der Erklärung der hochmodernen „Waschmaschinen“ für die medizinischen Geräte zur Magen- und Darmspiegelung bis hin zur Aufklärung über verschiedene Fachbegriffe. Auch über das Thema Krebsvorsorge in der Endoskopie, die Kooperationspartner des zertifizierten Darmkrebszentrum Harz am kommunalen Harzklinikum sind, wurde sich ausführlich informiert.
Für Dr. med. Peter Nartschik, Leiter des Darmkrebszentrums und Chefarzt der Klinik für Allgemein, Viszeral- und Tumorchirurgie, war diese Veranstaltung ein voller Erfolg: „Dank eines erfreulich großen Interesses zahlreicher Besucherinnen und Besucher konnten wir gut über die Vorteile einer Darmspiegelung als wichtige Krebsvorsorge informieren, viele Ängste davor abbauen.“