Das Ziel war es, die Öffentlichkeit über Brustkrebs, die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, aufzuklären und die Betroffenen sowie ihre Angehörigen über die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren, die ihnen vor, während und nach ihrer medizinischen Behandlung zur Verfügung stehen.
Über 230 Menschen jeden Alters, angefangen bei Grundschülern bis hin zu erfahrenen Seniorinnen und Senioren, beteiligten sich an dem Lauf, der zwischen 17:00 und 18:00 Uhr rund um das historische Rathaus der Welterbestadt Quedlinburg stattfand. Dieser Lauf wurde von Kerstin Frommert, der stellvertretenden Oberbürgermeisterin von Quedlinburg, eröffnet und konnte auf verschiedene Arten bewältigt werden – sei es durch Laufen, Gehen oder unter Mitnahme von Hunden und Kinderwagen. Es gab Laufgruppen und Einzelgänger, einige haben sogar die vollen 60 Minuten durchgehalten.
Dr. med. Sven-Thomas Graßhoff, Leiter des zertifizierten Brustkrebszentrums am kommunalen Harzklinikum, betonte die bedeutende Rolle von Sport in der Krebstherapie. Gleichzeitig erinnerte er daran, dass in Deutschland immer noch durchschnittlich 48 Frauen den Kampf gegen Brustkrebs verlieren. Ihnen wurde vor dem Start mit dem Entzünden von 48 Kerzen und einer Gedenkminute gedacht.
Dr. Kristina Florschütz engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für die Rexrodt von Fircks-Stiftung in Quedlinburg und der Harzregion. Nach dem erfolgreichen Stadtlauf, der jährlich abwechselnd in Quedlinburg und Wernigerode stattfindet (beide Städte beherbergen das Brustkrebszentrum des Harzklinikums), zieht sie als Mitorganisatorin eine äußerst positive Bilanz. Durch den Verkauf von Lauf-Trikots und Spenden konnte am Stand der Rexrodt von Fircks-Stiftung eine großartige Summe von 2523,50 Euro gesammelt werden.
Dr. Kristina Florschütz lädt bereits zur Teilnahme am 8. Stadtlauf zugunsten von Brustkrebs-Patientinnen am 18. September 2024 in Wernigerode ein, wo ebenfalls ein Rundkurs rund um das historische Rathaus stattfinden wird.
Das Brustkrebszentrum öffnet am Mittwoch, dem 11. Oktober 2023, seine Türen im Harzklinikum Wernigerode und lädt Sie herzlich zum Tag der offenen Tür von 15 bis 17 Uhr ein.