Hana Potuku erblickte um 8.06 Uhr als erste an diesem Tag in Wernigerode das Licht der Welt. Die kleine Wernigeröderin war 53 Zentimeter groß und 3940 Gramm schwer. Kurz darauf konnte um 8.13 Uhr mit Marie Lemke der nächste neue Erdenbürger begrüßt werden: 52 Zentimeter groß und 3665 Gramm schwer. Sie und ihre Eltern sind in Langelsheim zu Hause. Große Freude unmittelbar darauf im dritten Kreißsaal des kommunalen Krankenhauses. 51 Zentimeter groß und 3250 Gramm schwer war Luca Stephansson Gebbert, seine Familie lebt in Blankenburg. Allen Neugeborenen eine gesunde, wohlbehütete und glückliche Kindheit, und allen Eltern, Geschwistern, Großeltern – Glückwunsch zum prächtigen Nachwuchs!
Eine dieser drei Spontangeburten hat übrigens eine besondere Beziehung zur 13. Nicht nur der kleine Blankenburger Luca hat fortan an diesem Juni-Tag Geburtstag. Seine Mama Marie Christin wurde 1997 ebenso an einem 13. Juni geboren. Und um das Ganze perfekt zu machen, nennt auch die Großmutter Cornelia Gebbert den 13. Juni als ihren Geburtstag –aktuell ist die Rohrsheimerin 60 geworden. Somit ist unschwer zu erraten, was sich künftig an diesem Tag in Blankenburg zutragen wird: Eine große Familien-Geburtstagsfeier.
Im Harzklinikum sind bis zum 13. Juni insgesamt 398 Kinder geboren worden, 169 Mädchen und 229 Jungen geboren worden; unter den 389 Entbindungen waren neun Zwillingsgeburten. Für Silvana Buch als Leitende Hebamme ist jede Geburt ein besonderes, ein erfreuliches Ereignis. Und dennoch wird sie sich, genauso wie die insgesamt 20 anderen Hebammen in Wernigerode gern an diesen 13. erinnern:
An den Hochbetrieb in den drei Kreißsälen, die glücklichen Gesichter der Eltern, die Zufriedenheit aller ihrer Kolleginnen und Kollegen. Das alles ist weiterer Ansporn, das Projekt des Hebammen geleiteten Kreißsaals im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben mit Leben zu füllen.