Bild zeigt Abteilungsleiterein Qualitätsmanagement

Management & IT

Gemeinsam Zukunft gestalten!

Management und IT spielen eine zentrale Rolle bei der effizienten und modernen Organisation unseres Unternehmens.

In den Bereichen Einkauf, Finanzmanagement, Personal, Kommunikation und Marketing, Medizin- und Informationstechnik und im Qualitätsmanagement schaffen wir gemeinsam innovative Lösungen und gestalten als interner Dienstleister das Fundament für die bestmögliche Patientenversorgung.

Lernen Sie uns kennen und finden Sie Ihren Platz im #teamharzklinikum!

IN NUR 60 SEKUNDEN!

Bewerbung ohne Anschreiben und Lebenslauf

Jetzt bewerben!
keyboard_double_arrow_right

Top Jobs

Standort
Quedlinburg
Arbeitszeit
Vollzeit

 

 


Volljurist (m/w/d)

 

 



Vollzeit
Quedlinburg




Arbeiten im Harzklinikum


Seit über 120 Jahren ist das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben eine exzellente Anlaufstelle für Gesundheitsfragen im Harz und darüber hinaus. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern und 1.000 Patientenbetten an unseren Standorten in Quedlinburg, Blankenburg und Wernigerode bieten wir umfassende Gesundheitsversorgung in über 20 medizinischen Fachrichtungen.


Werden Sie Teil unserer Geschichte und Zukunft!

 



 

Die Stelle im Überblick

 

  • Leitung der Stabstelle Vergabe & Recht
  • Beratung der Geschäftsführung und der Fachbereiche in juristischen Angelegenheiten
  • Erstellung rechtlicher Analysen und Gutachten, insbesondere in dem vielschichtigen Bereich des Krankenhausrechts
  • Prüfen von Projekten und Zielsetzungen auf rechtliche Durchsetzbarkeit
  • Begleitung arbeitsrechtlicher Fragestellungen der Personalabteilung
  • Vertragserstellung und – prüfung
  • Begleitung in Krisensituationen durch Rechtsberatung
  • Erstellen von Rechtsgutachten
  • Beteiligung an betriebswirtschaftlichen Überprüfungen
  • Vertretung der Klinik bei Behörden und vor Gerichten
  • Entwicklung, Implementierung, Umsetzung und Überwachung von neuen bzw. bereits bestehenden Maßnahmen im Rahmen der Compliance

 



Wen suchen wir

 

  • Sie haben ein erfolgreich bestandenes Studium der Rechtswissenschaften und den Abschluss des Zweiten Staatsexamens mit mindestens der Note „befriedigend“
  • Interesse für die krankenhausnahen Rechtsgebiete, gern mit entsprechenden Kenntnissen in diesem Bereich
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und praxisgerechte Lösungen
  • konzeptionelle Arbeitsweise, persönliche Integrität sowie Teamgeist
  • Durchsetzungs- und Kommunikationsvermögen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in alle für das Unternehmen relevante Rechtsgebiete
  • Kenntnisse im Personal- und Arbeitsrecht, Grundkenntnisse im Vergaberecht
  • Kenntnisse im Sozial- und Sozialverfahrensrecht
  • gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Verfahrensrecht
  • Kenntnisse der Versorgungslandschaft im Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt
  • gute Kenntnisse in Rechtsgrundlagen im Gesundheitswesen
  • umfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Verfahrensrecht
  • weitreichende Kenntnisse der Versorgungslandschaft im Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt
  • Auslegung und Anwendung der einschlägigen Tarifverträge, Gesetze und Verordnungen wie z.B. Betriebsverfassungsgesetz




Wir bieten Ihnen

 

  • Lebensqualität - Ein modernes Arbeitsumfeld in einer touristisch beliebten Region mit hohem Lebenswert, sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten und urbaner Nähe im Herzen Deutschlands
  • Erholung - 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Attraktive Vergütung - Haustarifvertrag in Anlehnung TVöD-K in der EG 14
  • Gemeinschaft - Wir arbeiten in interprofessionellen Teams, auf ein gutes Miteinander legen wir viel Wert
  • Gesundheit - Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Jobrad - Für eine vitale Lebensweise
  • Frische Küche - Eine hauseigenen Kantine mit entsprechenden Mitarbeiterrabatten
  • Sparangebote - Verschiedene Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Apotheke, Parkmöglichkeiten, physiotherapeutische Leistungen, Corporate Benefits)

 

 


 

Der beste Zeitpunkt ist jetzt – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Sie haben noch Fragen?


Ansprechpartner im Fachbereich:

Sebastian Kattner

03946 909 1949


Ansprechpartner rund um den Bewerbungsprozess:

KarriereTeam

03946 909 1950




Datenschutzerklärung

Mit dem Bestätigungsfeld am Ende der Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben: Datenschutz.



Detaillierte Stellenausschreibung
keyboard_double_arrow_right
Standort
Quedlinburg
Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit

 

 

Mitarbeiter (m/w/d) Personalentwicklung mit Schwerpunkt:

E-Learning und LMS-Management

 

 




Teilzeit
Quedlinburg




Arbeiten im Harzklinikum


Seit über 120 Jahren ist das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben eine exzellente Anlaufstelle für Gesundheitsfragen im Harz und darüber hinaus. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern und 1.000 Patientenbetten an unseren Standorten in Quedlinburg, Blankenburg und Wernigerode bieten wir umfassende Gesundheitsversorgung in über 20 medizinischen Fachrichtungen.


Werden Sie Teil unserer Geschichte und Zukunft!


Wir bieten Ihnen

 

  • Lebensqualität - Ein modernes Arbeitsumfeld in einer touristisch beliebten Region mit hohem Lebenswert, sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten und urbaner Nähe im Herzen Deutschlands
  • Erholung - 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Attraktive Vergütung - Haustarifvertrag in Anlehnung TVöD-K
  • Gemeinschaft - Wir arbeiten in interprofessionellen Teams, auf ein gutes Miteinander legen wir viel Wert
  • Gesundheit - Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie betriebliche psychosoziale Krisenhilfe
  • Jobrad - Für eine vitale Lebensweise
  • Frische Küche - Mitarbeiterrabatte in der hauseigenen Kantine
  • Sparangebote - Verschiedene Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Apotheke, Parkmöglichkeiten, physiotherapeutische Leistungen, Corporate Benefits)



 

Die Stelle im Überblick

 

  • Konzeption und Umsetzung - Entwicklung von innovativen Online-Lernangeboten und Blended-Learning-Formaten
  • Verantwortung - Betreuung und Weiterentwicklung von E-Learning-Inhalten
  • Integration - Einbindung moderner Medien und Lernsysteme
  • Evaluierung und Innovation - Analyse und Anwendung neuer Lerntechnologien und -trends
  • Begleitung und Beratung - Unterstützung der Fachbereiche bei der Entwicklung und Produktion von E-Learnings
  • Schulung und Support - Training von Anwendern und Teinehmenden in der Nutzung von Lernplattformen und digitalen Tools
  • Schnittstellenfunktion - Koordination zwischen internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern
  • Pflege und Verwaltung - Überwachung der Lerninhalte im LMS sowie Ansprechperson für technische Fragen und Störungen

 



Das bringen Sie mit

 

  • Berufliche Qualifikation - Abgeschlossenes Studium im Bereich Bildungs- oder Medienwissenschaft oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Erfahrung - Kenntnisse in der Konzeption und Erstellung digitaler Lernihalte
  • Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Systemen - Beispielsweise Learning Management Sytsteme (LMS), ideralerweise
    P&I Loga und/oder IMC
  • Lernziele - Fähigkeit, Lernziele zu definieren und Inhalte sowie Methoden passgenau darauf abzustimmen
  • Kommunikation - Ausgeprägte kommunikative und didaktische Fähigkeiten zur zielgruppengerechten Aufbereitung von Lerninhalten
  • Neugier und Kreativität - Offenheit für neue Ideen und Trends im Bereich digitaler Bildung
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Engagement und Belastbarkeit - Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Loyalität im Arbeitsalltag
  • Organisation - Analystisches Denken, Projektmanagement-Know-How und ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein




Der beste Zeitpunkt ist jetzt - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 


Sie haben noch Fragen?

Ansprechpartner im Fachbereich:

Andrea Riemann

03946 909 1934


Ansprechpartner rund um den Bewerbungsprozess:

KarriereTeam

03946 909 1950




Datenschutzerklärung

Mit dem Bestätigungsfeld am Ende der Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben: Datenschutz.



Detaillierte Stellenausschreibung
keyboard_double_arrow_right

Dieser Geschäftsbereich ist verantwortlich für unsere digitale Zukunft. Hier werden verschiedenste Softwaresysteme eingeführt und gewartet, die den Anwendern die Arbeit und den Patienten den Kontakt zum Harzklinikum erleichtern sollen.

Hier entstehen Befragungsprojekte für Mitarbeitende sowie Patienten, dessen Auswertungen wichtige Informationen zur Lösungsfindung in den Bereichen liefern. Die Durchführung von wichtigen Audits sowie die Organisation von Projekten zur Prozessoptimierung am Harzklinikum sind nur ein Teil, um unsere Qualitätsstandards immer besser zu machen.

Zahlen sind unsere Leidenschaft. Für die Zukunftsausrichtung des Harzklinikums ist das Zahlenwerk unsere Grundvoraussetzung, um strategische Entscheidungen treffen zu können.

 

Unser Karriereteam ist stets für Sie da - Ihr Erfolg ist unser Ziel!

Karriereteam

Sabrina Wichert & Linda Huster

Telefon: 03946 909-1950
E-Mail: karriereteam(at)harzklinikum.com

WhatsApp

Zur Karriere bei uns bestehen noch Fragen?
Völlig unkompliziert über WhatsApp!

Handynummer: 015172098418

Jetzt Bewerben