Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik
Es erwartet dich eine neu reformierte 3-jährige Ausbildung in multiprofessionellen Teams mit Beginn zum 01. August. In der Ausbildung lernst du, wie du die Entnahmeproben von Patienten im Labor auf Krankheitserreger, Antikörper und Unregelmäßigkeiten untersuchst. Unter deinem Mikroskop wirst du unter anderem Blut- und Gewebeproben sowie Zellabstriche und verschiedene Körperflüssigkeiten entdecken und analysieren. Kurzum – du lernst während deiner Ausbildung die komplexen Arbeitsschritte und Vorgehensweisen in einem medizinischen Labor kennen. Den Großteil deiner Ausbildung absolvierst du in der Berufsfachschule, wo dir im Blockunterricht die zahlreichen theoretischen Inhalte vermittelt werden. Unser Ausbildungspartner ist die FIT-Bildungsakademie in Magdeburg. Mit der Ausbildung im Harzklinikum bieten wir eine langfristige Berufsperspektive mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
5 schnelle Fragen – 5 schnelle Antworten
Mit einem guten Realschulabschluss bist du für die Ausbildung gut vorbereitet.
Ein persönliches Interesse an Naturwissenschaften, Medizin, Chemie, Technik oder Forschung solltest du bestenfalls mitbringen. Wir wünschen uns von dir zudem Freude und vor allem Lust am Umgang mit modernen Technologien ebenso wie an den organisatorischen Arbeitsaufgaben.
Medizinische Technologen werden im Krankenhaus zu jeder Tageszeit benötigt, deshalb ist psychische und physische Standfestigkeit unabdingbar. Die Ausbildung erfordert ein verantwortungsvolles und sorgfältiges Handeln.
Zu den Kernbereichen zählen in der Theorie und Praxis die klinische Chemie, Hämatologie, Mikrobiologie und Immunologie sowie die Histologie, Zytologie sowie molekulare Medizin und Gentechnik.
In den Lehrjahren erhältst du von uns eine sehr gute Ausbildungsvergütung in Höhe von:
1.215,24€ im 1. Lehrjahr
1.275,30€ im 2. Lehrjahr
1.372,03€ im 3. Lehrjahr
Dein Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist:
Frau CÄ Dr. Chitra Königsmark
Telefon Quedlinburg: (0 39 46) 909 16 20
Telefon Wernigerode: (0 39 43) 61 18 55
Gute Gründe für eine Zukunft bei uns:
Weiterentwicklung: Weiterbildungen bringen Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik viele Vorteile, z.B. berufliche Aufstiegschancen und steigendes Gehalt. In der Weiterbildung zum Praxisanleiter besteht die Möglichkeit, zukünftigen Auszubildenden Praxisinhalte zu vermitteln.
Zukunftsperspektive: Bei einem guten Ausbildungsabschluss bieten wir dir eine garantierte Übernahmechance.
Technischer Fortschritt: Es eröffnet sich für Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik die Chance, sich mit neuesten innovativen Technologien, Verfahren oder Systemen zu befassen.
Ausbildungspartner: Wissenswertes über die Ausbildung findest du auf der Homepage unseres Ausbildungspartners, der FIT Bildungsakademie in Magdeburg - MTAL-Ausbildung in Magdeburg | FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH (fit-bildung.de).