Abteilung für Gastroenterologie
Klinik für Innere Medizin in Quedlinburg
In unserer Abteilung wird das gesamte Spektrum der allgemeinen und speziellen Gastroenterologie inkl. Erkrankungen der Leber und Gallenwege, der Bauchspeicheldrüse, chronisch entzündlicher Darmerkrankungen, der Speiseröhre sowie funktionellen Störungen des Verdauungstraktes kompetent vertreten. Die standardisiert, sektorenübergreifende Versorgung wird im Rahmen eines zertifizierten Darmzentrums gebündelt. So werden ambulante, als auch stationäre Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nach aktuellen, fundierten wissenschaftlichen Behandlungsmethoden angeboten.

Ltd. Oberarzt Dr. med. Frank Arand
FA für Innere Medizin/Gastroenterologe
Sekretariat
Frau Petra Schiele
Telefon: 03946 909-1361
Fax: 03946 909-1365
Frau Nicole Fritschler
Telefon: 03946 909-1361
Fax: 03946 909-1365
E-Mail: innere.medizin.qlb@harzklinikum.com
- Gastroskopie - Magenspiegelung
- Koloskopie - Dickdarmspiegelung
- ERCP - Verfahren zur Darstellung von Gallen- und Bauchspeicheldrüsengängen mit evtl. notwendiger Therapiemöglichkeit – z.B. Gallengangssteinentfernung
- Rektoskopie - Enddarmspeigelung
- Endosonographie - Darstellung der Wandschichten innerhalb des Verdauungstraktes zum Festlegen eines individuellen Therapieplans
- pH-Metrie - Säuremessung in der Speiseröhre und im Magen
- H2 Atemteste - zur Feststellung von Milchzucker-Unverträglichkeit oder bakterieller Fehlbesiedlung etc.
- C 13 Harnstoffatemtest - zur Feststellung des sogenannten Magenkeims Helicobacter pylori
- PEG - Legen von Ernährungssonden durch die Bauchdecke unter endoskopischer Sicht
- Kapselendoskopie - zur Sichtbarmachung des Dünndarms
- Proktologie - Diagnostik und Therapie von Enddarmerkrankungen
Unsere MVZ-Praxen
Unsere MVZ-Praxen unterstützen uns bei einer nahtlosen Patientenversorgung. Zusammen sorgen wir dafür, dass Sie vor während und nach Ihrem Klinikaufenthalt eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung und Therapie erhalten.

