Zentralsterilisation
- Team besteht aus fünf Mitarbeiterinnen
- Frühdienst, Spätdienst
Aufgabenstellung:
- Aufbereitung von OP-Instrumenten und Anästhesiematerial - Versorgung aller Stationen und Bereiche, sowohl in Wernigerode und Blankenburg, mit Instrumenten verschiedener Art
Die Zentralsterilisation besteht aus 3 Arbeitsbereichen:
1. der unreinen Seite
2. der reinen Seite
3. dem sterilen Bereich
1. unreinen Seite
- hier erfolgt die Zerlegung - eventuell die Vorreinigung der Instrumente im Ultraschallbad
- in unseren 2 RDG’s/Reinigungs-/Desinfektionsgeräten erfolgt die Reinigung, Desinfektion und Trocknung des kontaminierten Materials
Hier erfolgt das Abtöten aller Krankheitserreger!!!!!!
2. reinen Seite
Hier erfolgt:
- die Sortierung
- die Pflege
- die Funktionsprüfung
- die Verpackung und
- Kennzeichnung der Instrumentencontainer, Sets und Einzelinstrumenten
Anschließend erfolgt:
- die Sterilisation unserem zwei Steris (Autoclaren)
- die gesamten Instrumente werden bei 134 C sterilisiert!
Sterilisation bedeutet Keimfreiheit!
3. sterilen Bereich
- nach erfolgreicher Sterilisation erfolgt hier die Entnahme des Steilgutes
- die Freigabe und Dokumentation des gesamten Prozesses
- das Sterilgut wird nun wieder in den Umlauf gebracht
Um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten sind regelmäßige Wartungen und Revalidierungen an allen Geräten erforderlich und werden im halbjährlichen Zyklus durchgeführt. Ebenso wichtig sind umfassende Sachkunde und Qualifikationen des gesamten Personals, sowie das Einhalten der Hygienevorschriften.