![]() ![]() | Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Ulrich Tel.: (0 39 46) 909 15 81 |
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Klinik für Dermatologie und Allergologie.
Die Klinik für Dermatologie und Allergologie (Hautklinik) in Quedlinburg wurde bereits 1948 gegründet und stellt heute ein überregionales Zentrum zur Behandlung von Patienten mit Hauterkrankungen dar.
Besondere Schwerpunkte der Behandlung sind dabei neben der klassischen Dermatologie, die operative Behandlung dermatologischer Krankheitsbilder, die Behandlung gut- und bösartiger Tumoren der Haut (Dermatoonkologie) sowie die Behandlung von allergischen Erkrankungen. Eine detaillierte Beschreibung unseres Leistungsspektrums finden Sie unter dem Punkt „Leistungsumfang“. Patienten mit Hautkrebs werden bei uns interdisziplinär nach neuesten internationalen Standards im Rahmen des Hautkrebszentrums Harz behandelt.
Die erst im Jahr 2005 im neuen Gebäude eröffnete hochmoderne Station verfügt über 30 Betten. Unser oberstes Ziel ist es, dass Sie bei uns kompetent nach dem aktuellen Stand der medzinischen Wissenschaft behandelt werden und sich geborgen fühlen, damit eine möglichst schnelle Genesung erfolgen kann.
Wir praktizieren eine enge Verzahnung von ambulanter und vollstationärer Behandlung. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihrer Hautärztin/Ihrem Hautarzt bzw. Hausärztin/Hausarzt ist für uns selbstverständlich.
Weitergehende Informationen finden Sie auch in dem Flyer Patienteninformation und Wegweiser für die Klinik für Dermatologie und Allergologie.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für eine rasche Genesung.
Ihr
Prof. Dr. med. Jens Ulrich
Chefarzt der Klinik für Dermatologie
E-Mail: dermatologie@harzklinikum.com
Prof. Dr. med. Jens Ulrich
Telefon (0 39 46) 909 1581
I
Telefon (0 39 46) 909 1581
Fax (0 39 46) 909 1585
Leitende OÄ Christiane Schreck
Telefon (0 39 46) 909 7574
Florian Joithe
Telefon (03946) 909 7572
Prof. Dr. med. Christiane Motsch
Fachärztin für HNO-Krankheiten
Telefon (03936) 909 1085
Dr. med. Andrea Wulff-Woesten
Medizinisches VersorgungsZentrum (MVZ)
Telefon (0 39 46) 909 1450
Reem Beidoun
Telefon (0 39 46) 909 7575
Sandra Griese
Telefon (03946) 909 7085
Dr. Mechthild Lohan
Telefon (03946) 909 7581
Gulnara Mirzayeva
Telefon (03946) 909 7086
Dr. Helen Taube
Telefon (03946) 909 7589
Eve-Cathrin Harbich
Telefon (0 39 46) 909 1085
Leitung: Schwester Eike Rockstedt
Telefon (0 39 46) 909 1080
Fax (0 39 46) 909 1083
Gundula Ehrholdt
Telefon (0 39 46) 909 1570
E-Mail: gundula.ehrholdt@harzklinikum.com
Andrea Leisdorf
Telefon (0 39 46) 909 1570
E-Mail andrea.leisdorf@harzklinikum.com
![]() ![]() | Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Ulrich Tel.: (0 39 46) 909 15 81 |
Berufliches Curriculum
Klinische und wissenschaftliche Arbeitsschwerpunkte
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften
Aktuelle wissenschaftliche Publikationen (Auswahl)
Zur optimalen ärztlichen Betreuung bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Sprechstunden an. In der Regel sind Sie zu erst Patient in der niedergelassenen Hautpraxis von Dr. Andrea Wulff-Woesten. Die Arztpraxis wird im Rahmen des Medizinischen Versorgungszentrums der Proklin Medical Care GmbH betrieben. Die Praxisräume finden Sie auf dem Gelände des Harzklinikums, Ditfurter Weg 24 in Quedlinburg in der ersten Etage (Haus 5, 1.OG)
Einen Behandlungstermin vereinbaren Sie bitte telefonisch unter (03946) 909-1450 und Fax (03946) 909-1455. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Krankenkassen-Chipkarte mitzubringen.
Alle anderen Spezialsprechstunden finden innerhalb der Klinikräume (Haus3, 1.OG) statt.
-
- gesetzlich krankenversicherte Patienten benötigen einen
Überweisungsschein vom Hautarzt oder Hausarzt
- Privatpatienten und Selbstzahler benötigen keine Überweisung
Behandlungsmethoden | Medizintechnik |
---|---|
|
|
Behandlungsmethoden | Medizintechnik |
---|---|
|
|
Behandlungsmethoden | Medizintechnik |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Behandlungsmethoden | Medizintechnik |
---|---|
|
|
Behandlungsmethoden | Medizintechnik |
---|---|
|
|
Behandlungsmethoden |
---|
|
Behandlungsmethoden | Medizintechnik |
---|---|
|
|
Behandlungsmethoden | Medizintechnik |
---|---|
|
|
Behandlungsmethoden | Medizintechnik |
---|---|
|
|
Behandlungsmethoden | Medizintechnik |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die verschiedenen Fortbildungsangebote der Klinik für Dermatologie und Allergologie und des "Hautkrebszentrums Harz" finden Sie untenstehend als PDF zum Ausdrucken oder Downloaden.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen oder Wiedersehen, wenn Sie Ihre Teilnahme an einigen Veranstaltungen ermöglichen können.
Jetzt herunterladen: Fortbildungsplan 2020 der Klinik für Dermatologie und Allergologie
Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte das Chefarztsekretariat:
Chefarztsekretariat, Iris Lauing
Tel.: (0 39 46) 909 1581
Fax: (0 39 46) 909 1585
E-Mail: Dermatologie(at)harzklinikum.com
Die Klinik für Dermatologie und Allergologie beteiligt sich im Rahmen der klinischen Forschung an verschiedenen Studien zur Diagnostik und Therapie dermatologischer Erkrankungen. Wenn Sie mehr Informationen zum Thema benötigen, wenden Sie sich bitte an das Studienzentrum der Klinik:
Studienzentrum Dermatologie
Studienassistentin Gundula Ehrholdt
Tel.: (0 39 46) 909 1570
E-Mail: gundula.ehrholdt(at)harzklinikum.com
Studienassistentin Andrea Leisdorf
Tel.: (0 39 46) 909 1570
E-Mail: andrea.leisdorf(at)harzklinikum.com
Die Klinik für Dermatologie und Allergologie als akademische Lehrklinik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg beteiligt sich aktiv an der studentischen Ausbildung. Hospitationen, Famulaturen und Absolvierung von Tertialen im Rahmen des Praktischen Jahres sind jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht. Die Durchführung des Tertials im Wahlfach Dermatologie/Venerologie erfolgt entsprechend der Richtlinie zur Absolvierung des Praktischen Jahres der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in der Fassung vom 4.Dezember 2012. Für detaillierte Informationen kann hier das Portfolio der Klinik für PJ-Studierende heruntergeladen werden.
Logbuch der Klinik für PJ-Studierende herunterladen
Die Anfertigung von Promotionsarbeiten über klinische Themen sind über den Chefarzt der Klinik als Hochschullehrer der medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg möglich.
Für nähere Auskünfte und Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an:
Chefarztsekretariat, Iris Lauing
Telefon (0 39 46) 909 1581
Fax (0 39 46) 909 1585
E-mail: dermatologie(at)harzklinikum.com
Prof. Dr. Jens Ulrich besitzt die volle Weiterbildungsbefugniss für das Fach Dermatologie/Venerologie für 60 Monate, für die Zusatzweiterbildung Allergologie für 18 Monate und für die Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie für 12 Monate.
Weiterhin besitzt Prof. Dr. Jens Ulrich die Befugnis zur Ausbildung in der Ultraschalldiagnostik in der Dermatologie der Ärztekammer Sachsen-Anhalt und ist zertifizierter Ausbilder der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM).
Prof. Dr. Motsch besitzt die Weiterbildungserlaubnis für die Zusatzweiterbildung Plastische und Ästhetische Operationen 12 Monate.
Bewerbungen bitte in der üblichen Form an das Chefsekretariat richten.
Hauptstandort Ditfurter Weg
Haus 3 Neubau I
1. OG
Ambulanz der Klinik für Dermatologie und Allergologie
Hautkrebszentrum Harz
Chefarztsekretariat
Haus 4 Neubau II
4. OG - Station 08
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Tagesklinik für Dermatologie und Allergologie
Hautkrebszentrum Harz
Haus 5 Pavillon
1. OG - Ambulatorium
Medizinisches VersorgungsZentrum
Abteilung Dermatologie